Der Stadtjugendring Suhl e.V. (SJR Suhl e.V.) wurde als freiwilliger Zusammenschluss von Jugendverbänden, -vertretungen, -einrichtungen, -gemeinschaften und -initiativen am 01.Dezember 1990 gegründet. Als Dachverband und Vertretung von derzeit 18 Vereinen und Verbänden verfolgt der Stadtjugendring Suhl e.V. ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Die Leitziele des Dachverbandes sind die Vertretung der Interessen der Kinder und Jugendlichen sowie der Mitgliedsverbände gegenüber kommunalen und staatlichen Organen und Institutionen. Der Stadtjugendring Suhl e.V. steht für interkulturelles Zusammenleben aller Menschen, gemäß der Prinzipien einer gegenseitigen Anerkennung und Wertschätzung. Wir unterstützten, beraten und ergreifen Partei für Kinder und Jugendliche und stehen für einen fairen und respektvollen Umgang miteinander. Unsere Besucherinnen und Besucher sollen sich hier zur jeder Zeit sicher, verstanden und wohl bei uns fühlen.
Mit dem Jugendclub „Nordlicht“ bieten wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 7 bis 27 Jahren eine Anlaufstelle zur Freizeitgestaltung, Hausaufgabenbetreuung und Bewerbungshilfe an. Die Besucher und Besucherinnen des „Nordlichts“ haben die Möglichkeit an verschiedenen Angeboten teilzunehmen. Zum Beispiel finden wöchentliche Angebote, wie Hallensport und Kochangebote statt. Daneben werden auch andere wechselnde Aktionen geplant. Ebenso finden in den Schulferien Ferienspiele statt. Die Zielgruppe besteht laut Jugendförderplan, schwerpunktmäßig aus Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 21 Jahren.
Angebote:
– Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
– Kreativangebote und -projekte
– Ferienspiele und Wochenendfreizeiten
– Kooperationspartnerschaften mit Vereinen
– erlebnispädagogische Angebote (z.B. Paddeln /
Klettern etc.)
– Partizipationsprojekte (Mitgestaltungs- und Bestimmungsversuche bei
Nordlichtprojekten)
– Sport- und Spielangebote(Fußball, Tischtennis, Billard, Kicker, Darts, Karten- und
Brettspiele)
– Sportturniere
– Hausaufgabenhilfe
– aktive Unterstützung und Hilfestellung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
– Kinder- und Jugendsozialarbeit und Beratung in allen Lebenslagen
– Teilnahme und Unterstützung an Stadt-, Wohngebiets- und Vereinsfesten
– Hilfe beim Umgang mit Behörden
– Ableisten von Sozialstunden
Räume:
– Jugendclub mit Veranstaltungs- und Billardraum, PC–Ecke und Couch–Ecke zum
Chillen
– Töpferwerkstatt
– Seminarbereich für Feste, Feiern, Tagungen, Versammlungen und Workshops (über
GSD)
Öffnungszeiten
Montag- Freitag
13:00- 19:00 Uhr
Jugendclub:
Montag 15:00 – 18:00 Uhr
Mädchentag
Dienstag 14:00 – 19:00 Uhr
Gitarrenworkshop
Mittwoch 14:00 – 19:00 Uhr Donnerstag 14:00 – 19:00 Uhr
Actiondonnerstag
Freitag 14:00 – 20:00 Uhr
Freitagskochen
Samstag 14:00 – 20:00 Uhr
Bei Bedarf
Di. bis Do. bis 20:00 Uhr und
Fr. & Sa. bis 21:00 Uhr
sowie bei Veranstaltungen zwischen 9:00 bis 22:00 Uhr
Kontakt:
Kornbergstr. 7
98528 Suhl
Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Vereine
Tel.-Geschäftsstelle: 87926 200
Tel.-Jugendclub: 87926 220
Fax: 03681 / 87926 222
www.stadtjugendring-suhl.de
www.nordlicht-suhl.com
www.facebook.com/nordlicht.suhl